Aktuelles

Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz  samstags KW 40-42

Jahreshauptversammlung 23

Am 22.09.23 war es wieder soweit. Unsere Jahreshauptversammlung fand im Tennisheim auf unserer Tennisanlage statt. Schon seit geraumer Zeit war es Thema, dass Vorstandsmitglieder aufgrund ihres Alters gerne ihr Amt zur Verfügung stellen möchten. Wir starteten mit der Sitzung pünktlich um 19.30 Uhr. In unserer Runde durften wir Wolfgang Fleiner begrüßen, der die Entlastungen der Vorstandschaft und die Wahlen übernehmen sollte. Nach den Berichten konnten die Entlastungen von Abteilungsleiter, Schriftführer, Kassiererin, Sportwart und Jugendwart vorgenommen werden. Alle konnten einstimmig entlastet werden.

 

Roland Rueß, Ute Walter und Rudi Holoch stellten ihr Amt zur Verfügung. An dieser Stelle möchte wir uns ganz herzlich für das langjährige Engagement für den Verein bedanken, ihnen alles Gute und eine noch lange gesunde und aktive Zeit wünschen.

 

Dann nahm Wolfgang Fleiner die Neuwahlen vor. Alle Ämter wurden einzeln und einstimmig gewählt. Die Abteilungsleitung bildet aufgrund eines fehlenden verantwortlichen Abteilungsleiters  ein Abteilungsgremium. Dieses setzt sich zusammen aus Patricia Stückle (Kassier), Friederike Schuhbaur (Jugendwart), Tobias Fröscher (Sportwart) und Silke Glashagen (Schriftführer). In den Ausschuss wurden Katharina Beck, Jonathan Beck, Jona Glashagen, Luis Bellan und Marina Sommer gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen alles Gute bei der Ausführung ihres Amtes.

 

Nach dem Punkt Verschiedenes hat Rudi Holoch noch ein Quiz vorbereitet. Das war sehr witzig, und wir konnten alle Teilnehmer mit einem Preis belohnen. Die Preise setzten sich aus den restlichen Spenden unseres Turniers und noch neuen Spenden zusammen. Dafür danken wir der Firma Liqui Moly, Baumschule Braun, Modehaus Drechsler Fuchs und Kneipe & Bistro Knorks.

 

Danke an alle, die zu unserer Jahreshauptversammlung gekommen sind. Machen wir uns gemeinsam wieder auf den Weg zu einem aktiven, sportlichen Vereinsleben.

 

 

 

Ferienprogramm: Rückblick

Nicht nur ein tolles Wetter sorgte für viel Spaß an diesem Nachmittag. 31 Kinder machten begeistert mit beim Tennisspielen, wobei das Laufen und Tanzen unter der Beregnungsanlage zu einem Highlight wurde. Für super Essen und Trinken war gesorgt. Am Ende des Nachmittags erhielten alle Kinder ein T-Shirt als Andenken.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer auf dem Tennisplatz und in der Küche: Auch dieses Jahr war das Ferienprogramm wieder ein wunderbarer Nachmittag für alle Beteiligten!

Impressionen unten!

 

Saisonrückblick: Kids Cup U12

An unserem ersten Spieltag trafen wir auf unsere ersten und sehr starken Gegner, die TSG Achstetten und starteten leider mit einer 1:5 Niederlage in die Saison.

 

Am zweiten Spieltag fuhren wir nach Ehingen. Wir kämpften wacker, aber leider konnten wir hier auch keinen Sieg erringen, der Spielstand am Ende betrug 1:5.

 

Bei unserem dritten Spieltag besuchten wir unsere Nachbarn, den TC Erbach. Auch hier mussten wir leider eine 0:6 Niederlage hinnehmen.

 

Der vierte Spieltag war unser Tag! Ein Heimspiel und hier gewannen wir endlich mit 4:2 gegen den FV Roth!

 

Mit sehr viel Euphorie gingen wir in das letzte Rundenspiel, welches ein Heimspiel war. Der Start war grandios! Bei den Einzeln führten wir! Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, wir konnten bei starkem Regen nicht weiterspielen. Am darauffolgenden Dienstag war der Nachspieltermin.

 

Das Glück hatte uns leider verlassen und wir mussten zum Ende eine 2:4 Niederlage hinnehmen.

 

Wir erreichten den 5. Platz in einer 6er Gruppe bei unserer 1. Teilnahme an den Verbandsspielen.

 

Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung und unseren unermüdlichen Einsatz und freuen uns bereits jetzt auf eine Steigerung in der nächsten Saison.

 

 

Es spielten: Alina Antes, Jonas Knie, Elias Eilts, Lisa Maunz, Sophia Bund und Daniel Antes.

 

Saisonrückblick: Junioren U 15

Obwohl unsere Erbacher Jungs vor Beginn der Runde noch etwas ängstlich auf die kommenden Spiele, erstmals in der U15, blickten, haben wir uns dann wirklich souverän geschlagen und wurden am Ende mit einem tollen 3. Platz (von 6) belohnt.

 

In unserer „Stamm-Mannschaft“ mitgespielt haben Niklas Knie, Nicolas Rupp, Jonathan Gaus, Maximilian Gälle mit tatkräftiger Unterstützung von Elias Sommer und Elias Eilts.

 

Unser Auftaktspiel bestritten wir gegen Ermingen. Das war eine wirklich knappe Kiste, aber unterm Strich konnten wir mit 3:3 Matches und 7:6 Sätzen den ersten Heimsieg einfahren.

 

Gegen Dietenheim hatten wir dann wirklich starke (und teilweise große ;-)) Gegner. Nach den Einzeln stand es noch 2:2, aber leider mussten wir dann mit 2 verlorenen Doppeln das Spiel an unsere Gegner abgeben.

 

Sichtlich unbeeindruckt von dieser Niederlage sind wir dann hochmotiviert in unser nächstes Spiel gegen Schelklingen gestartet. Diesmal hatten wir Elias Eilts, der selber aktiv in der U12 Mannschaft spielt und Elias Sommer, der sein allererstes Mannschafts-Doppel bestreiten durfte, mit an Bord. Mit 5:1 ging der klare Sieg an unsere Erbacher Jungs!

 

Das vorletzte Spiel gegen den Tabellen Ersten, den TC Ehingen, war spannend, hitzig und voller Kampfesgeist! Nach 3 verlorenen, aber hart umkämpften Einzeln glaubten wir nach wir vor an den Sieg gegen die „Stärksten“. Mit Ehrgeiz, Becker-Hecht und Teamwork gelang uns tatsächlich der Sieg in einem Doppel und wir gingen erhobenen Hauptes mit einer knappen Niederlage vom Platz.

 

Den Abschluss gestalteten wir dann ganz souverän gegen Munderkingen / Kirchen / Rottenacker mit 6:0.

 

Unterm Strich eine super Leistung unserer Jungs und die beste Voraussetzung für spannende und erfolgreiche Spiele in der U15 in 2024!

 

 

 

Rückblick: Triathlon

Ein dickes Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die sich für dieses Großereignis für die TA bzw. den Hauptverein engagiert haben!

Verbandsrunde 23 Termine

Rückblick: Jugend- und Mixed-Turnier

Leider mussten wir aufgrund weniger Anmeldungen unser Mixed-Turnier absagen. Doch das Jugendturnier am Freitag konnte stattfinden. Bei nicht sehr warmem, aber trockenem Wetter konnten sich die Kinder und Jugendlichen untereinander messen. Wir spielten in verschiedenen Altersgruppen Jeder gegen Jeden. Es waren schöne Matches und die Kids hatten großen Spaß. Für die Versorgung danken wir den Mamas für die Kuchenspenden. Wir gratulieren den Gewinnern und Platzierten. Alle konnten Preise gewinnen und die Sachspenden wurden unter den Spielern verlost. Zum Abschluss gab es noch Steaks, Würstchen und Kartoffelsalat. Wir bedanken uns für die großzügigen Geld- und Sachspenden bei der Firma Hasieber, Cafe Bistro Knorks, Drechsler und Fuchs, Liqui Moly, Firma Röttinger und Familie Hansmeier, Restaurant Trüffel. Impressionen unten!

Saisoneröffnung: Nachlese

Am Samstag, 6. Mai 23, ab 14.00 Uhr fand unsere diesjährige Saisoneröffnung statt.

Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen trafen wir uns zum

Tennisspielen – Mixed, Damen, Kinder und Jugendliche spielten sich für die kommende Saison ein.

Am späteren Nachmittag gab es Kaffee aus unserem neuen Kaffeevollautomaten - sehr lecker laut Kaffeetrinkern – und verschiedene feine Kuchen.

Unsere Jüngeren verwöhnten wir mit Eis. Auch unsere älteren Mitglieder kamen auf einen Besuch zu Kaffee und Kuchen vorbei, eine sehr nette Geste.

Am Abend gab es noch leckere Pizza, und so ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Impressionen unten!

Fasching

Faschingstraining für die Kleinen und Größeren

Cowgirls und Cowboys, Indianerinnen und Indianer, Spiderman, Batman, Feen, Piratinnen und Vampire beim Tennistraining?

Das gibt es - am Freitag fanden sich die kleinen und fortgeschrittenen Tenniskinder des TSV Erbach zum Faschingstraining. Die Kinder konnten sich trotz Verkleidung gut bewegen. Mit großer Freude wurde ein Geschicklichkeitsparcours absolviert, verschiedene Bälle geworfen und gefangen und natürlich auch altersgemäße Tennisbälle mit dem Schläger über das Netz gespielt.

Dieses etwas andere Tennistraining kam bei allen Kindern gut an. Zum Abschluss gab es eine Kleinigkeit zum Naschen.

Interessierte können gern beim Wintertraining vorbeischauen. Bis Ende April trainieren alle Kinder unter 12 Jahren immer freitags von 15-17 Uhr bei unserem Tennistrainer Tobias Fröscher in der Erlenbachhalle.

In der Sommersaison ab Mai weichen die Trainingszeiten ab und werden frühzeitig kommuniziert.

Vorschau: Verbandsrunde 2023

Kidscup U12: SPG Munderkingen, FV Rot, TC Erbach, TSG Achstetten, TC Ehingen

Junioren U 15 (Kreisstaffel 1): TC Dietenheim 2, TC Schelklingen, TC Ehingen, SPG Munderkingen, SPG Oberdischingen

Mixed U 18 (4er, Staffelliga) : TC Bad Saulgau, TC Wain, RSV Ermingen, TSV Fischbach

Damen: (4er, Kreisstaffel 1): TV Dettingen/Iller, FV Rot, TSG Achstetten 2, TC Tannheim

Herren (4er, Kreisstaffel 2): SV Dürmentingen, TSV Regglisweiler, FV Rot, TC Ostrach 2, TC Ummendorf

 

Tolle Neuausstattung

der Donau-Iller-Bank

 für die im Rahmen der Adventsspenden-Aktion erfolgte großzügige Ausstattung aller unserer aktiven Teams mit einheitlichen T-Shirts!

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung statt. Leider sehr wenige Mitglieder konnte Abteilungsleiter Rueß begrüßen, der seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck brachte: Dies war eigentlich eine Ohrfeige für alle ehrenamtlich Engagierten!

Nach der Totenehrung für die verstorbenen langjährigen Mitglieder Jürgen Ksoll und Siegfried Kräutle beinhaltete der Bericht von Kassiererin Ute Walter (sie wird altershalber im nächsten Jahr ausscheiden – Nachfolger:in dringend gesucht ) sehr positive Aspekte, ebenso wie die Rückblicke von Sport - bzw. Jugendwart, Tobias Fröscher und Friederike Schuhbaur. Abteilungsleiter Rueß machte in seinem Bericht darauf aufmerksam, dass auch bei den Arbeitseinsätzen im vergangenen Jahr sehr viel Luft nach oben war, um es milde auszudrücken. Die Entlastung nahm – in Ermangelung eines TSV-Vorstandmitglieds – Karin Kutz vor, die dabei Einstimmigkeit feststellen konnte!

Anschließend wurden die vorgeschlagenen Beisitzer Silke Glashagen und Luis Bellan einstimmig bestätigt. Im Ausblick auf die Zukunft der TA machte auch Abteilungsleiter Rueß darauf aufmerksam, dass aufgrund seines fortgeschrittenen Alters eine Nachfolge bald auf der Agenda stehen sollte.

Bei der Diskussion der anwesenden Mitglieder stand die Platzsituation im Vordergrund. Diese müsse im Ausschuss baldmöglichst sinnvoll geklärt werden, so die allgemeine Überzeugung. Nach einer knappen Stunde war die Jahreshauptversammlung 2022 zu Ende.

Plätze winterfest

Sehr enttäuschend war die Mitgliederbeteiligung am vergangenen Wochenende bei der Platzbestellung für den Winter. Nur wenige haben sich engagiert, um die notwendigen Arbeiten durchzuführen! Diesen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz zugunsten der Allgemeinheit!

Saisonrückblick: Kids-Cup

An unserem ersten Spieltag des Kids-Cup U12 begrüßten wir den TC Laupheim in Erbach. Aus dieser ersten Begegnung gingen wir leider mit einem 0:6 hervor. Dennoch waren unsere fünf Jungs über diese Niederlage nicht zu sehr enttäuscht, denn sie hatten alles gegeben und sich gegen den späteren Meister aus Laupheim wacker zur Wehr gesetzt.

Am zweiten Spieltag fuhren wir zum FV Rot und lenkten damit unsere Tennissaison in eine andere Richtung: Diese Begegnung wurde ein erfolgreicher 6:0 Sieg.

Zum dritten Spieltag begrüßten wir unsere Nachbargemeinden von der Spielgemeinschaft Dellmensingen/SSG Ulm 99. Hier haben unsere Jungs gekämpft und erfolgreich 6:0 gewonnen.

In der darauffolgenden Woche hatten wir beim Heimspiel den TSV Einsingen zu Gast. Auch dieses Spiel machten wir zu unserem und zeigten den Einsingern mit einem 6:0 Sieg, wie man richtig Tennis spielt.

Zum letzten Rundenspiel fuhren wir zur Spielgemeinschaft Kirchen/ Munderkingen/ Rottenacker. Hier erlebten wir sehr spannende Matches und gingen daraus letztendlich wieder siegreich mit einem 6:0 hervor. Wir belegen in diesem Jahr hinter Laupheim den zweiten Tabellenplatz und sind sehr stolz über diese grandiose Leistung der Jungs. Es spielten Niklas Knie, Maximilian Gälle, Nicolas Rupp, Jonathan Gaus und Diego Naupold. Wir freuen uns schon auf die Spielsaison im nächsten Jahr!

 

Ferienprogramm: Rückblick

 

Am Dienstag den 16.8.2022 fand das Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Stadt Erbach auf der Tennisanlage des TSV Erbach statt.

Um 13.30 Uhr begrüßte Abteilungsleiter Roland Rueß 31 hochmotivierte Kinder.

Nach der Gruppeneinteilung ging es an die Arbeit.

Unter Anleitung der Betreuer übten die Kinder die Grundschläge des Tennisspiels.

Am Ende konnten bereits kleine Übungsspiele ausgetragen werden.In den Pausen wurden die Kinder mit Getränken, Kuchen, Melone und Süßigkeiten versorgt.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind als Andenken ein T-Shirt.

Es hat allen Kindern viel Spaß gemacht, und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Ein toller Tennistag ging gegen 17.00 Uhr unfallfrei zu Ende.

Unser Dank gilt den Betreuern Rita, Hildegard, Caro, Annika, Kurt, Jürgen und Anton. Dem Verpflegungsteam Ute und Friederike sowie den Fotografen Gabi und Klaus.

Bildimpressionen unten!

 

Rückblick Damen 2022

Tennis Saison TA TSV Erbach – Damen

Die Tennissaison 2022 startete dieses Jahr bereits am 15.05. und war eine Saison mit den bisher meisten Begegnungen. Insgesamt sieben Spiele fanden bis zum 24.07 statt. Als Gegner bekamen die Damen es mit Achstetten, Bingen, Merklingen, Laupheim, Ehingen und Ringingen zu tun. Wir waren sogar zu Gast beim TC Erbach, was eine Premiere war, da diese beiden Mannschaften zuvor noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Zwei der insgesamt sieben Spiele konnten die Damen für sich entscheiden, leider war dies jedoch nicht gut genug für den Klassenerhalt. Die Saison endete mit einem schönen Sonntag, an dem sowohl die Herren als auch die Damen ein Heimspiel hatten. Die Vereinsmitglieder haben beide Mannschaften mit hohen Zuschauerzahlen an diesem Tag unterstützt und die Saison mit einem Weißwurst-Frühstück ausklingen lassen. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison, in der wir wieder einen Aufstieg in die nächste Klasse planen!

Unsere Spielerinnen waren Alina Wolfsperger, Carolin Abele, Katrin Wolfsperger, Natalja Henne, Lena Moser, Jana Bozenhardt, Katharina Beck.

 

Stadtfest - Danke!

Allen freiwilligen Helfern der TA ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement zugunsten der TA bzw. des TSV!

Rückblick: Herren 2022

Rückblick: Herren (4er-Mannschaft)

Die Herrenmannschaft des TSV musste sich dieses Jahr mehr oder weniger komplett neu aufstellen. Durch Umzug, Studium oder andere Pläne mussten einige Abgänge bzw. Ausfälle kompensiert werden.

Das Team schlug sich an den meisten Spieltagen achtbar, auch wenn wir die ersten drei Begegnungen verloren. Chancenlos waren wir gegen Ermingen und verloren ohne einen Matchgewinn. Etwas besser lief es gegen die Sportfreunde aus Dellmensingen – hier konnte Timo Ott sein Einzel gewinnen. Zudem wurde das erste Doppel von Timo Ott und Max Stockburger gewonnen. Da die anderen Partien verloren gingen, war das Endergebnis ein 2:4 aus Erbacher Sicht. Gegen den späteren Gruppensieger aus Einsingen konnten Max Stockburger und Jona Glashagen ihre Einzel für sich entscheiden – das Endergebnis war ebenfalls ein 2:4.

Immerhin konnte die „Rote Laterne“ verhindert werden und wir gewannen den letzten Spieltag durch einen 3:3 Sieg gegen Unterstadion. Timo Ott und Jona Glashagen konnten ihre Einzel gewinnen. Erneut Timo Ott, zusammen mit Jann Glashagen, brachten die entscheidenden Punkte im Einserdoppel. Leider gingen die anderen Partien denkbar knapp verloren. Die beiden anderen Einzel wurden erst im Matchtiebreak entschieden.

Damit erreichten wir den 4. Platz in einer 5er Gruppe.

Außerdem spielten neben Mannschaftsführer Florian Rupp, Luis Bellan und Tobias Fröscher.

Die vollständigen Ergebnisse findet ihr unter https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/mannschaft/v/20572/m/2798837.html )

 

Vielen Dank an alle Spieler, Zuschauer und Unterstützer, die durch ihren Einsatz zum Gelingen der Spieltage beigetragen haben.

 

Ein besonderer Dank geht an die beiden „Junioren“ Jann Glashagen und Max Stockburger, die sich großartig schlugen und an allen Spieltagen aushalfen. Im nächsten Jahr sind sie fester Bestandteil der Herrenmannschaft, trotz ihren Einsätzen bei den Junioren.

Zu hoffen ist, dass die „jungen“ Spieler – Timo, Jona, Luis, Jann und Max – mit den beiden Routiniers Florian und Tobias in den nächsten Jahren zusammenbleiben, und die Mannschaft durch weitere Junioren erweitert wird und enger zusammenwächst.

 

FT

Verbandsrunde: Ergebnisse

 

Kids-Cup U 12:

TA TSV 

- TC Laupheim 0:6

Gem. Junioren:

TA TSV -

TC Dietenheim  6:0

Damen:         

TA TSV -

TC Bingen  0:6

Kids-Cup U12:  TV Rot - TA TSV 0:6

Gem. Junioren: TA RSV Ermingen – TA TSV 1:5

Damen:  TA TSG Achstetten - TA TSV 6:0

Kids-Cup U12: TA TSV - Dellmensingen 6:0

Gem. Junioren:  TA TSV - TC Wain 4:2

Damen:  TC Laupheim - TA TSV 4:2

Herren:  TA Ermingen - TA TSV 6:0

Kids-Cup U 12 TA TSV  - TA TSV Einsingen 6:0

Gem Junioren U18 TA TSV - TA SV Orsenhausen 6:0

Herren TA TSV  -TA Spfr Dellmensingen 2:4

Damen TC Erbach - TA TSV  5:1

Kids-Cup U 12

 

SPG Kirch./Munderk.

-      TA TSV 0:6

       

Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!

Gem Junioren U18

 

SV Jungingen 

-      TA TSV 0:6

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch zur souveränen Meisterschaft!

Damen

 

TA TSV Erbach 

- SSV Ehingen Süd  2:4

 

 

 

 

    TA TSV Erbach - TA SV Ringingen 3:3 (verl.)

Herren

TA TSV Einsingen - TA TSV Erbach 4:2

TA TSV - TA SV Unterstadion 3:3 (gew.)

Damen

TA TSV - TV Merklingen 2:4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TSV App

Ab sofort nichts mehr verpassen! Die ganze TSV – Welt als APP!

Im gemeinsamen Team der Abteilungen mit Luis Bellan, Tobias Birk, Orell Erlacher, Dominik Essl, Philip Geiges, Andreas Laupheimer, Jessica Scatella, Johanna Schobel, Lena Späth, Lukas Wörtz, Manfred Fromm, Daniela Nitsche sowie den Vorständen Monika Bader und Wolfgang Fleiner konnten wir eine moderne digitale Kommunikationsplattform für Mitglieder und Nichtmitglieder entwickelt.

 

Ab sofort steht die App in den App-Stores von Apple und Google auf Smartphones zum Download zur Verfügung. Die App hilft uns dabei das Sportgeschehen zu digitalisieren und Kom

In der App gibt es u. a. für Vereinsmitglieder geschützte Bereiche und Funktionen. Um diese zu aktivieren wird ein Benutzerprofil angelegt, das vom Benutzer und bei Bedarf von den Administratoren freigegeben wird.

•             Chaträume zur DSGVO konformen Kommunikation

•             Termine verwalten, merken und direkt in den eigenen Kalender übernehmen

•             Neuigkeiten aus dem Verein und den einzelnen Abteilungen werden direkt in der App über Pushnachrichten angezeigt

•             Bildergalerie - Bildbeiträge unserer Mitglieder / Fanreporter

•             Kontakte, Trainingszeiten, Trainingsorte aller Abteilungen und Gruppen sind direkt in der App abrufbar

•             Social Media Kanäle der Abteilungen können direkt in der App angezeigt werden

•             Besondere Kursangebote / Sportangebote unserer Abteilungen

•             interne Dokumente teilen

Allen Vereinsmitgliedern und auch allen Interessierten steht die Nutzung der VereinsApp offen.

Über den QR-Code (s.o.) kann die App direkt installiert und verwendet werden.